Entdecken Sie den Geschmack Moldawiens
Wein aus Bessarabien

GESCHICHTE DES WEINGUTS
SC Tomai Vinex SA
Im Süden der Republik Moldau, in der Bugeac-Steppe, entlang des Lunguta-Flusses, am 46. Breitengrad, liegt das Dorf Tomai in der Region Ceadir-Lunga, der autonomen Region Gagauzja.
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, nach dem nächsten Russisch-Türkischen Krieg, kamen die Gagauz – ein kleines Turkvolk, das durch Prüfungen und Zeiten hindurch seinen Glauben an Gott bewahrte und die Sprache seiner Vorfahren bewahrte, die von den Altai bis zu den Balkans reisten – an den Ort der abgewanderten Nogais und ließen sich im Dorf nieder. Auch die Lebensweise der neuen Siedler änderte sich nicht; sie waren wie zuvor in der Viehzucht, Landwirtschaft und im Pflanzenanbau tätig.
Die Weinbauern und Winzer des Dorfes Tomai produzierten traditionelle Trauben und Weine für die Region, die weithin bekannt wurden und darüber hinaus.
Aus den erhaltenen Archivinformationen ist bekannt, dass im Jahr 1903 der lokale Grundbesitzer und Winzer Georghe Topcu mit seinen Mitbewohnern im Dorf eine Weinfirma gründete und die Keller für die Weinlagerung an dem Standort der heutigen Weinfirma anlegte.

DIE WEINKELLEREI
Tomai Vinex
Um die gesetzten Ziele zu erreichen, wurde im Jahr 1997 im Dorf Tomai auf der Grundlage des ehemaligen sowjetischen Wirtschaftsbetriebs zur Traubenzucht und Weinproduktion die Aktiengesellschaft „TOMAI-VINEX“ gegründet, die als rechtlicher Nachfolger der Weinwirtschaft des Dorfes fungierte.
Das neue Unternehmen, das das erfahrene Personal von Weinbauern und Winzern bewahrte, unterzog sich einer umfassenden technischen und technologischen Modernisierung, die der Zeit geschuldet war. Es wurde neue, in Italien hergestellte Weinbereitungstechnik angeschafft, die Wein- und Veredlungswerkstätten zur Produktion von Rebenpflanzen wurden wiederhergestellt, und es wurden neue Weinplantagen angelegt.
Ein geschlossener Produktionszyklus sowie die vollständige Automatisierung des Anbauprozesses von Trauben, ständige Überwachung, günstige klimatische Bedingungen, fruchtbarer Boden und die warme Sonne des Südens ermöglichen es dem Unternehmen, bis zu 10.000 Tonnen Trauben zu verarbeiten.
Die Innovationen zeigten sofort positive Ergebnisse: Heute produziert das Unternehmen bis zu 3.000.000 Liter hochwertigen Wein. Die von dem Unternehmen hergestellten Weine sind sehr gefragt und werden ständig als Preisträger bei jährlichen republikanischen und internationalen Ausstellungen anerkannt, was durch die große Anzahl an Medaillen belegt wird.
In den letzten zwanzig Jahren hat sich die Exportgeographie der Weinprodukte von „TOMAI-VINEX“ auf mehr als 20 Länder weltweit ausgeweitet, von China und Amerika bis hin zu Afrika und Europa. Wenn ich nun auf die vergangenen hundert Jahre zurückblicke und sehe, wie sich aus einer kleinen Weinkellerei ein modernes Unternehmen entwickelt hat, möchte ich auf die Unantastbarkeit der Traditionen anstoßen.


ERLEBEN SIE DEN GESCHMACK MOLDAWIENS
Ausgesuchte Wein-Spezialitäten

REGINA NEGRU DE TOMAI (CUVÉE)
(13,50 % vol) trocken
12,67 € (brutto)/Flasche (L/16,89 €)
Die Regina Negru de Tomai (Cuvée), Jahrgang 2016, besteht aus einer Mischung von Cabernet-Sauvignon, Merlot und Saperavi Trauben, die auf den Plantagen von SC „Tomai-Vinex“ SA im Süden Bessarabiens angebaut werden. Das intensive Bouquet des Negru de Tomai Regina bietet Noten von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Pflaumen, schwarzen Kirschen, Heidelbeeren, Kornelkirschen und Vanille. Die reifen Tannine sorgen für eine profunde Struktur und einen wunderbar schmelzigen Nachhall.
Dieser Rotwein ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Gerichten wie Käse, Rind-, Lamm-, Geflügel- und Kaninchenfleisch. Seine Struktur und Intensität harmonieren besonders gut mit reichhaltigen und aromatischen Speisen.
REGINA ALB DE TOMAI (CUVÉE)
(12,50 % vol) trocken
11,78 € (brutto)/Flasche (L/15,71 €)
Regina Alb de Tomai, einer exquisiten Cuvée aus Chardonnay-, Riesling- und Viorica-Trauben. Diese goldene Weinsorte mit grünen Reflexen überzeugt mit einem intensiven und harmonischen Aroma. Genieße die vielschichtigen Noten von Pfirsich, Aprikose und reifer Birne, begleitet von einer kühlen Mineralität des Rieslings und subtilen Nuancen von Basilikum und Zitronenschale der Viorica-Traube.
Dieser Cuvée Weißwein ist ein idealer Begleiter zu Salaten, Käse und gegrilltem Fisch. Seine frischen und fruchtigen Aromen machen ihn auch zu einer hervorragenden Wahl für leichte Vorspeisen und sommerliche Gerichte.
